In dieser Rubrik finden Sie einige grundlegende deutschsprachige Werke aufgeführt. Klicken Sie auf "Details", um mehr Informationen zu den Publikationen zu sehen.
Wüster, Eugen; Picht, Heribert; Schmitz, Klaus D. (2001):
Ausgewählte Schriften aus dem Gesamtwerk von Eugen Wüster.
1. Aufl. Wien: TermNet Publ. ISBN / EAN 3901010270
Das Buch besteht aus ausgewählten Texten des Begründers der Terminologiewissenschaft, Eugen Wüster. Die Herausgeber wählten Texte aus, die Meilensteine seines Schaffens darstellen und veröffentlichen außerdem Texte, die sonst schwer zu erhalten sind.
Bibliotheksstandorte laut Worldcat
Wüster, Eugen; Baum, Richard (1991):
3. Aufl., mit einem Vorw. von Richard Baum. Bonn: Romanist. Verl. (Abhandlungen zur Sprache und Literatur, 20). ISBN / EAN 3924888485
Bibliotheksstandorte laut Worldcat
Koordination und Redaktion: Drewer, Petra; Pulitano, Donatella; Schmitz, Klaus-Dirk (2014):
Herausgeber: Deutscher Terminologie-Tag e.V., 2014
Sprache: Deutsch
Der Deutsche Terminologie-Tag e.V. (DTT) hat im April 2008 eine Expertengruppe unter dem Motto „Best Practices“ ins Leben gerufen. Diese Expertengruppe hat Empfehlungen für die praktische Terminologiearbeit erarbeitet und im „Best-Practices-Ordner“ zusammengestellt. Insgesamt besteht dieser Ordner aus acht Modulen, die von unterschiedlichen Arbeitsgruppen erstellt wurden. Die Module sind aufgeteilt in:
- Argumentationshilfen
- Grundsätze und Methoden
- Benennungen
- Werkzeuge und Technologien
- Projekt- und Prozessmanagement
- Berufsprofile, Anforderungen, Ausbildungsinhalte
- Urheberrecht an Terminologie
- Wirtschaftlichkeit
Bibliotheksstandorte laut Worldcat
Schmitz, Klaus-Dirk; Straub, Daniela (2016):
2., aktualisierte Auflage
Praxishilfe und Leitfaden: Grundlagen, Umsetzung, Kosten-Nutzen-Analyse, Systemübersicht.
Stuttgart: TC and More GmbH. ISBN 978-3-9812683-5-5
Bibliotheksstandorte laut WorldCat
Laurén, Christer; Picht, Heribert (1993):
Wien: TermNet Internat. Network for Terminology (IITF Infoterm). ISBN / EAN 3901010076
Bibliotheksstandorte laut Worldcat
KÜDES (2002):
ISBN 3-907871-00-6
Dieses von der Arbeitsgruppe "Terminologie und Dokumentation" des KÜDES (Konferenz der Übersetzungsdienste europäischer Staaten herausgegebene Buch bietet auf schmalen 116 Seiten Informationen zur Terminologiearbeit, insbesondere in der internationalen Zusammenarbeit. Das Themenspektrum umfasst u. a. Kapitel wie "Wozu Terminologiearbeit?" über "Terminologische Zusammenarbeit" bis hin zu "Terminologische Arbeitsmethoden.
Bibliotheksstandorte laut Worldcat
Hohnhold, Ingo (1990):
Eine Grundlegung für Praktiker.
Stuttgart: InTra 1. Fachübersetzergenossenschaft eG. ISBN / EAN 3927952001 Bemerkung: vergriffen und schwer zu beziehen.
Zitat aus dem Buch:"Das Buch will Praktiker ansprechen und meint damit Studierende ebenso wie im Beruf tätige Fachübersetzer und Terminologen, deren Ausbilder ebenso wie alle diejenigen, die Übersetzer beschäftigen und für Übersetzungsdienste verantwortlich sind. Es vermittelt keine Theorien, sondern Grundlagen, die terminologisch qualifiziertes Arbeiten ermöglichen, sei es bei Übersetzungsübungen während der Ausbildung, sei es beim terminbestimmten Übersetzen unter Produktionsbedingungen im Ein-Mann-Büro oder in großen selbständigen oder hausinternen Sprachdiensten, sein es beim Aufbau mehrsprachiger Terminologiebestände in einer Datenbank."
Bibliotheksstandorte laut Worldcat
Hoffmann, Lothar (1999):
Languages for special purposes
Berlin: de Gruyter (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 14). ISBN / EAN 9783110194180
Bemerkung 2. Halbband
Bibliotheksstandorte laut Worldcat
Amazon.de
Buch.de
Libri.de
Felber, Helmut; Budin, Gerhard (1989):
Tübingen: Narr (Forum für Fachsprachen-Forschung, 9). ISBN / EAN 3878087837
In diesem Buch wird die Theorie und Praxis der begriffsbezogenen Terminologiearbeit behandelt. Außerdem werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der begriffsbezogenen und der sprachzeichenbezogenen Terminologiearbeit beleuchtet. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Einführung in die terminologische Grundsatzlehre.
Bibliotheksstandorte laut WorldCat
Arntz, Reiner; Picht, Heribert; Schmitz, Klaus-Dirk (2014):
7., verb. Aufl. Hildesheim: Olms. ISBN-10: 3487150565
Dieses Buch wird vielfach in der Hochschulausbildung im Bereich Übersetzen, Terminologie und Dolmetschen genutzt. Es bietet einen guten Einstieg in die Grundsätze und Anwendung der Terminologiearbeit.
Bibliotheksstandorte laut Worldcat